VERONIKAFEST
Wir schalten in den Frühlingsmodus
WöRNERGäRTNER Gartencenter Neusäß
Biburger Str. 39 . 86356 Neusäß
Öffnungszeiten: Mo– Fr: 09 – 19 Uhr,Sa: 09 –18 Uhr
WöRNERGäRTNER Gartencenter Königsbrunn
Landsberger Str. 141 . 86343 Königsbrunn
Öffnungszeiten: Mo– Sa: 09 –18 Uhr
Der Frühling erwacht und mit ihm die Lust, den Garten zu neuem Leben zu erwecken! Zu diesem Anlass wollen wir den Start in die Garten-Saison gemeinsam mit Ihnen feiern. Bei unserem Veronika-Fest in unseren Gartencentern in Neusäß und Königsbrunn erwarten Sie eine Vielfalt an Angeboten und Aktivitäten für die ganze Familie. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Freuen Sie sich auf fachkundige Beratung, praktische Tipps und frische Ideen für Ihren Garten.
Wir freuen uns darauf Sie in unseren Gartencentern begrüßen zu dürfen!
Freuen Sie sich auf ein Fest voller Genuss, Inspiration und Unterhaltung! Erleben Sie spannende Vorführungen, praktische Tipps rund um Garten und Gestaltung sowie kulinarische Köstlichkeiten. Für die kleinen Gäste gibt es Spiel und Spaß, während das Gewinnspiel tolle Preise bereithält. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag!
09:00 – 18:00 Uhr
09:00 – 13:00 Uhr
09:30 – 17:30 Uhr
10:00 – 18:00 Uhr
Praktisches Gartenwissen live erleben!
Unsere Experten zeigen Ihnen in kurzen Vorführungen, wie Sie Ihren Garten perfekt auf den Frühling vorbereiten – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar.
Eine Übersicht über die Themen und Zeiten gibt’s hier: Praxistipps & Vorführungen
10:30 – 17:30 Uhr
12:00 – 16:30 Uhr
09:00 – 18:00 Uhr
09:00 – 15:00 Uhr
10:00 – 18:00 Uhr
Praktisches Gartenwissen live erleben!
Unsere Experten zeigen Ihnen in kurzen Vorführungen, wie Sie Ihren Garten perfekt auf den Frühling vorbereiten – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar.
Eine Übersicht über die Themen und Zeiten gibt’s hier: Praxistipps & Vorführungen
10:30 – 17:30 Uhr
12:00 – 16:30 Uhr
09:00 – 18:00 Uhr
09:00 – 13:00 Uhr
09:30 – 17:30 Uhr
10:00 – 10:30 Uhr + 14:00 – 14:30 Uhr
10:30 – 17:30 Uhr
10:30 – 11:00 Uhr + 14:30 – 15:00 Uhr
11:00 – 11:30 Uhr + 15:00 – 15:30 Uhr
11:30 – 12:00 Uhr + 15:30 – 16:00 Uhr
12:00 – 16:30 Uhr
12:00 – 12:30 Uhr + 16:00 – 16:30 Uhr
12:30 – 13:00 Uhr + 16:30 – 17:00 Uhr
13:00 – 13:30 Uhr + 17:00 – 17:30 Uhr
09:00 – 18:00 Uhr
09:00 – 15:00 Uhr
10:00 – 10:30 Uhr + 14:00 – 14:30 Uhr
10:30 – 17:30 Uhr
10:30 – 11:00 Uhr + 14:30 – 15:00 Uhr
11:00 – 11:30 Uhr + 15:00 – 15:30 Uhr
11:30 – 12:00 Uhr + 15:30 – 16:00 Uhr
12:00 – 16:30 Uhr
12:00 – 12:30 Uhr + 16:00 – 16:30 Uhr
12:30 – 13:00 Uhr + 16:30 – 17:00 Uhr
13:00 – 13:30 Uhr + 17:00 – 17:30 Uhr
Genießen Sie saftige Burger, knusprige Fries und Klassiker wie Kässpatzn und Waffeln – bei Jim’s gibt’s Streetfood mit Geschmacksexplosion.
Grupfter Vogl
Pulled Turkey | Ciabatta | Sour Cream | BIO Blattsalat | BIO Weißkraut | BIO Blaukraut |
BIO Senf-Sauce
Falafel-Burger (vegan)
BIO Falafelbällchen | Ciabatta | Sour Cream | BIO Blattsalat | BIO Weißkraut | BIO Blaukraut | BIO Tomate | BIO Gurke | Kräuter-Topping | BIO BBQ-Sauce
Freche Fritten (vegan)
Pommes frites | Gewürzsalz | BIO Ketchup / BIO Mayo
Kässpatzn (Klassisch)
Handgemachte Eierspätzle | Reißlers-Käsemischung (Lechtaler, Klosterberg-Käse, Bierkäse, Limburger)| BIO Knusperzwiebeln
Belgischer Traum
BIO Waffel aus hausgemachtem Teig | Toppings: Apfelmus, Puderzucker, Beerencreme, Schokosauce
Durstlöscher (0,33)
Bier, Radler, Weinschorle, Spezi, Eistee, Apfelschorle, Wasser
Lassen Sie sich von regionalen Delikatessen aus unserer Feinkostabteilung, wie z.B. Eierlikör von Kratzer aus Gablingen verführen.
In Königsbrunn zaubert ein Barista der Bohnenschmiede aus Wehringen einzigartige Kaffee-Variationen für Sie.
Tauchen Sie ein in die verführerischen Aromen und Düfte unserer frischen Kräuter.
Auf dem Fest erwarten Sie spannende Vorführungen mit praktischen Tipps rund um die Themen Pflanzen und Dekoration. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Tricks für Ihr grünes Zuhause!
10:00 – 10:30 Uhr und 14:30 – 15:00 Uhr
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Hochbeet optimal vorbereiten und bepflanzen, um eine reiche Ernte zu sichern! Praktische Tipps für den erfolgreichen Start ins Gemüsejahr.
10:30 – 11:00 Uhr und 15:00 – 15:30 Uhr
Die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit – lernen Sie, wie Sie Beet, Rasen und Gemüsegarten gezielt düngen, damit Ihre Pflanzen kräftig und gesund wachsen.
11:00 – 11:30 Uhr und 15:30 – 16:00 Uhr
Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit einfachen Techniken einen wunderschönen Türkranz, der den Frühling in Ihr Zuhause bringt.
11:30 – 12:00 Uhr und 16:00 – 16:30 Uhr
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt! Erfahren Sie, wie Sie Rosen und Stauden richtig schneiden, damit sie kräftig austreiben und prachtvoll blühen.
12:00 – 12:30 Uhr und 16:30 – 17:00 Uhr
Der Winter ist vorbei – doch was brauchen Ihre Kübelpflanzen jetzt? Lernen Sie, wie Sie sie fachgerecht auswintern und für die neue Saison vorbereiten.
12:30 – 13:00 Uhr und 17:00 – 17:30 Uhr
Setzen Sie stilvolle Akzente mit Windlichtern und Dekorationen! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Eingangsbereich ansprechend und einladend gestalten.
13:00 – 13:30 Uhr und 17:30 – 18:00 Uhr
Ob klassisch oder modern – mit der richtigen Bepflanzung setzen Sie Ihren Hauseingang perfekt in Szene. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie kreative Gestaltungsideen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Kundenkarte und profitieren Sie bei Ihrem ersten Einkauf von zusätzlichen Rabatten und Angeboten:
Auf unserem Fest gibt es auch ein tolles Kinderprogramm! Die kleinen Gäste können sich auf eine große Hüpfburg freuen, auf der sie nach Herzenslust toben können. Außerdem gibt es eine Bastelstation, an der sie kreativ werden und schöne Werke gestalten können. Ein Spaß für die ganze Familie!
Gültig vom 26. – 29.03.2025.
Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote.
Abgabe in handelsüblichen Mengen.
Irrtum vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.
1.
Der Anbau von eigenen Kräutern wie Petersilie, Salbei, Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch sowie Gemüse und Salate ist nicht nur gesund, sie bringen tägliche Abwechslung auf den Frühlingstisch.
2.
Jetzt ist genau die richtige Zeit, um mit den passenden Frühlingsblühern wie Primeln, Narzissen, Hyazinthen & Co. dem Frühlingserwachen rund um die eigenen vier Wände auf die Sprünge zu helfen.
3.
Zwiebelblumen sehen nach den grauen Wintermonaten nicht nur schön aus, sie gehörenauch zu den ersten wichtigen Nahrungsquellen für Bienen. Auch Balkonkästen und andere Pflanzgefäße eignen sich toll für Ihre Frühlingsstars.
4.
Die Zeichen stehen auf Frühling. Kälteunempfindliche Blüher wie Hornveilchen, Schaumblüte oder Goldlack erstrahlen bereits jetzt im Beet, auf der Terrasse
oder dem Balkon.
5.
Frühblühende Gehölze wie das hübsche Mandelbäumchen und die goldene Forsythie oder selbst angebautes Obst wie Blaubeere und Kornelkirsche lassen das Herz im Frühling höher schlagen.
6.
Schmücken Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit neuen Lieblingspflanzen wie Blaukissen, Schleifenblume oder Grasnelke. Dann wird der Frühling garantiert unvergesslich.
7.
Der Frühling steht vor der Tür. Ein Türkranz mit Moos, Hyazinthe, Tausendschön, Ginster, oder liebevoll gestaltete Osterdeko empfangen Sie und Ihre Gäste am Hauseingang mit offenen Armen.
8.
Blühende Zimmerpflanzen wie Schmetterlingsorchidee, Flammendes Käthchen in zarten Blütenfarben und Dekorationen in sanften Formen setzen schöne Highlights zu den Oster-Festtagen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Erhalten Sie exklusive Einblicke, Sonderangebote und spannende Updates direkt in Ihr Postfach.
Mit Ihrer persönlichen Wörnerkarte werden Sie für jeden Einkauf belohnt!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Erhalten Sie exklusive Einblicke, Sonderangebote und spannende Updates direkt in Ihr Postfach.
Biburger Str. 39
86356 Neusäß
Telefon: 0821 207580
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09 – 19 Uhr, Sa: 09 – 18 Uhr
Landsberger Str. 141
86343 Königsbrunn
Telefon: 08231 88982
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 09 – 18 Uhr
Haunstetter Str. 36
86161 Augsburg
Telefon: 0821 578659
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09 – 18 Uhr, Sa: 09 – 16 Uhr